Das energiesparende Fermenter-Rührwerk Biobull®
Technische Daten
Typ | Nennleistungen | Nennstrom | Nenndrehzahl | Umwälzleistung | Schubkraft |
---|---|---|---|---|---|
[kW] | [A] | [U/min] | [m³/h] | [N] | |
BIOE 114G | 11 | 21,5 | 38 | ca. 22.600 | ca. 7.000 |
*) Umwälzleistung zu Vergleichszwecken ermittelt für Wasser
Motor 400+/-10% VAC,Nennfrequenz 50 Hz, Schutzart IP 54
Abmessungen und Gewichte
Propellerdurchmesser | 2.650 mm oder 1.500 mm |
Erforderliche Wandöffnung | Schachtfutter 600x600 mm oder Kernbohrung 450 mm |
Erforderliche Deckenöffnung zum Ausheben der Rührwelle |
2.200x650 mm |
Gesamtgewicht | ca. 1.100-1.500 kg anhängig von der Ausführung |
Die Höhe der Bodenlagerkonsole und die Länge der Rührwelle richten sich nach den Behälterabmessungen.
Werkstoffe
Gasumspülte Teile im Fermenter | Edelstahl 1.4571 (V4A) |
Teile außerhalb des Fermenters | verzinkt oder lackiert bzw. beschichtet |
Bodenlager | Siliziumkarbid Gleitringdichtung |
Propeller (Ø 2.650 mm) | hochfestes, verschleißfreies Polymer mit Stahlkern |
Propeller (Ø 1.500 mm) | Edelstahl 1.4301 (V2A) |
Sicherheit
- ATEX zertifizierte Ausführung für Einsätze in Explosionsschutzzonen 1 und 2
- Frequenzumrichter mit parametrierter Sicherheits-Software(Drehmoment-Begrenzung, Kupplungsbrucherkennung, etc.)
- "streisal SafeGuard“ (optional): automatisches Drehmoment-Überwachungs- und -Steuerungssystem
- Scherbolzenkupplung als letzte Sollbruchstel